Hilfe bei Verhaltensproblemen und Krankheit
Erste Hilfe, Bachblüten in der Verhaltenstherapie, Krankheiten und Verhalten
An diesem Wochenende wird uns THP Marion Wagner Möglichkeiten zeigen, unsere Hunde bei Krankheit und Verhaltensproblemen zu unterstützen.
Die Seminartage können auch einzeln besucht werden.
- Samstag, 17.11.2012: Erste Hilfe beim Hund und Bachblüten in der Verhaltenstherapie
- Sonntag, 18.11.2012: Krankheiten und Verhalten
Erste Hilfe am Hund
- wie erkenne ich Notfallsituationen (körperliche Untersuchung)
- wichtige physiologische Daten des Hundes
- einfache Verbandstechniken
- Notfallakupressurpunkte
- Notfallapotheke
Bach-Blüten in der Verhaltenstherapie
- kurze Vorstellung der wichtigsten Einzelblüten
- bewährte Mischungen für die häufigsten Verhaltensprobleme, z.B. Verlassenängste, Geräuschphobien, Angstbeißen usw.
- Anwendungsdauer und Dosierung
- Mischungen selbst herstellen
Krankheiten und Verhalten:
- Der Bewegungsapparat des Hundes und seine häufigsten Erkrankungen – Schmerzen erkennen
- Das Zusammenspiel der Hormone und seine Auswirkung auf Verhalten bei Dysbalancen in diesem System, z.B. durch Stress bzw. Erkrankung
- Der alte Hund: Physiologie und Bedeutung des Alterungsprozesses
Die Referentin Marion Wagner
- Ausbildung zur PTA, mit 12 jähriger Tätigkeit in verschiedenen naturheilkundlich orientierten Apotheken
- Ausbildung zur Tierheilpraktikerin in München
- Seit 15 Jahren in eigener Praxis: Schwerpunkt TCM und Homöopathie, tätig
- Seit 12 Jahren Dozentin an der Heilpraktikerschule Isolde Richter Kenzingen
- Buchautorin (Neues Heilen: Vögel, Kraulschule für zahme Vögel; Beos)
- Kinesiologische Ausbildung (Touch for Health)
- Homöopathisch miasmatische Ausbildung nach Frau Dr. Rosina Sonnenschmidt
- Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin bei Stephan Palos, Cheryl Schwartz u. a.
Marion hat uns diese Hausapotheke zur Verfügung gestellt.